Dass Liam Gallagher, Alkohol und Twitter vermutlich keine gute Kombination sind, haben wir seit jeher vermutet. Sein neuester Rant über Radiohead bestätigt diese Vermutung aber eindrucksvoll. Endlich erfahren wir, wie "radio play" überhaupt erfolgreich werden konnten!
Im Jahr 2018 scheint wirklich Alles möglich zu sein. Deshalb überrascht es auch nicht, dass ein Mashup von Kendrick Lamar und A-ha auf dem besten Weg ist, der nächste große Internet-Hit zu werden. Doch hört einfach selbst.
Nickelback sind eine schlechte Band und funktionieren sowieso nur noch als Meme? Dann schaut euch dieses Metallica-Cover an und lasst euch (vielleicht) vom Gegenteil überzeugen!
Holt das Bastelzeug raus, es gibt wieder etwas zu tun. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung baut ihr euch im Handumdrehen euer eigenes kleines "Tranquility Base Hotel & Casino".
Mehr Rock'n'Roll geht nicht: Über 450 AC/DC-Fans sorgen in Sydney für einen ganz besonderen Moment und schaffen es damit womöglich ins Guinness-Buch der Rekorde.
Wortwörtliche Übersetzung von Hits als Twitter-Trend
Unter dem Hashtag #songsaufdeutsch kann man sich durch eine Flut von seltsamen Liedtexten auf Twitter scrollen, die trotz ihrer Eigenwilligkeit allesamt große Hits waren. Das Geheimnis dahinter: Es sind wortwörtliche Übersetzungen von Songs wie "...Baby One More Time" oder "American Pie".
So humorvoll erlebt man die hiesige Techno-Szene dann doch nur selten. Ein Spaß-Projekt auf Instagram vereint Techno- und Nerdkultur auf ungekannte Weise.
Manchmal liegen Kompliment und Drohung eben nahe beieinander. Das beweist auch die Nachricht dieses Nachbarn, der von den musikalischen Fähigkeiten des Adressaten nur bedingt überzeugt zu sein scheint.
Dass die Rapper in der heutigen Zeit zunehmend jünger werden, ist längst keine neue Entwicklung mehr. Dass ein 9-Jähriger jedoch so viel Selbstbewusstsein und Bühnenpräsenz ausstrahlt, sieht man dann doch eher selten. Vorhang auf für Young Dylan.
So habt ihr ein Barbie-Keyboard wohl noch nie gehört. Kaum zu glauben, was aus einem herkömmlichen Spielzeug alles rauszuholen ist. Seht euch hier direkt das Video an und lasst euch überraschen.
Es gibt Dinge, bei denen man vorher schlichtweg nicht wusste, dass man sie braucht. Ein Weezer-Cover von "Africa" mag für viele Menschen dazu gehören. Hier gibt's die einmalige Story und den Song im Stream.
Kannst du dich an den Moment erinnern, als du zum ersten Mal Rage Against The Machine gehört hast? Dieser Rap-Fan erlebt genau das jetzt im Jahr 2018. Und rastet dabei genau so aus wie wir damals.
Dass die "AfD wegbassen"-Demo in Berlin so einige gute Banner und Protestschilder geliefert hat, dürfte sich langsam rumgesprochen haben. Dieses Exemplar hat aber einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen gewonnen.
Bei der Anti-AfD-Demo in Berlin konnte man so manch unterhaltsames Banner finden. Mit der Devise "Petry wieder positiv besetzen" wurde hier aber der absolute Gewinner gefunden. Was Wolfgang wohl selbst dazu sagt?