Udo Lindenberg - Udopium (Das Beste)
Nach einem sensationellen Karrierestart in den 70ern und einem dramatischen Absturz in den 90ern verkaufen sich die Alben von Udo Lindenberg heute wieder wie geschnitten Brot.
Klar, dass die Plattenfirma das Maximum aus dem Oeuvre des norddeutschen Rockpioniers herauspresst und mal wieder eine Best Of auf den Markt wirft. Diese enthält mit „Mittendrin“, „Kompass“, „Land in Sicht“ und „Wieder genauso“ vier neue Songs, die den Meister nachdenklich zeigen und auf sein bewegtes Leben zurück blicken lassen.
Heute ist Udo Lindenberg der Meister des melancholischen Durchhalte-Songs und solche Zeilen passen natürlich bestens in eine Pandemie: „Wir starten wieder durch / Das war genug Entbehrung ... / Malen uns wie Likörelle/ Die dunkle Welt wieder bunt“. Und auf "Wieder genauso" beschäftigt sich Lindenberg mit dem eigenen Tod und seiner Lebensphilosophie, dass es auch die Tiefen braucht, um Höhenflüge erleben zu können.
"Mittendrin" schrieb Lindenberg gemeinsam mit Johannes Oerding. Der natürlich wie jeder deutsche Songwriter dankend annimmt, wenn Udo ins Studio ruft.
„Für jeden deutschsprachigen Songwriter ist es ein Ritterschlag, mit Udo zu arbeiten. Schließlich war er der Auslöser, das Fundament und der Wegbereiter für eine neue deutsche Songsprache. Udo Lindenberg ist für mich und viele Künstler*innen der letzten Jahrzehnte und bis heute eine große Inspiration – aber nicht nur wegen seiner Arbeit im Studio, auf Platten oder auf der Bühne, sondern ganz besonders aufgrund seiner Haltung, seiner Botschaft und seines Mutes als ein Teil unserer Gesellschaft!" (Johannes Oerding)
Und diese Haltung zeigt Lindenberg in fast jedem seiner Songs und auch auf seinen Konzerten stellt sich der 75-jährige klar und deutlich gegen rechts, auch auf die Gefahr hin, deshalb Fans zu verlieren- So viel Haltung würde man auch vielen seiner jüngeren Kollegen wünschen, die sich bewusst unpolitisch zeigen, um ja bei niemandem anzuecken. Egal was man von Lindenberg heute auch halten mag, die politische Seite des Künstlers zeigt seine wahre Größe und unterscheidet ihn gestern wie heute von den vielen Schlageraffen der Republik.
„In so turbulenten Zeiten, die Welt steht Kopp, schau dir die endlosen Kriege im Jemen und in Syrien an, oder die Hungersnöte überall, brennende Flüchtlingscamps, die Ausbeutung der armen Länder, die Klimakatastrophe, Nationalwahn und Rassismus – also wohin man guckt, gibt's auch ohne Pandemie schon genug Grund zur Panik. Da hilft dann manchmal nur noch der eigene Herzschlag als Kompass. Ob es der Wahnsinn da draußen ist oder die große Seelen-Sinnsuche im Inneren – wofür stehst du, wo wirst du gebraucht... Das Herz am linken Fleck zeigt uns doch immer wieder den Weg: Richtung Love and Peace, und nie Richtung Hass und Gewalt. Richtung Rock ’n’ Roll und Weltänderungsschneiderei. Denn die Udopie stirbt nie. Yeah.“
(Quelle: Pressemitteilung 14.5.2021)
Vor 50 Jahren erfand Udo Lindenberg mit seinem Debütalbum die deutsche Rockmusik neu. Als Fan der Stones fand Lindenberg einen sprachlichen Ausdruck, der neuartig und höchst musikalisch war. In der Folge begannen mehr und mehr Bands die deutsche Sprache wiederzuentdecken, nachdem fast alle versuchten nur die englischsprachigen Vorbilder zu kopieren.
"Udopium" ist die erste komplette Werkschau auf 4 CDs und damit viel mehr als nur eine Zusammenstellung der bekannten Hits. Für Neueinsteiger in den Kosmos von Udo Lindenberg und für Fans, die einfach alles haben wollen.
"UDOPIUM - Das Beste" erscheint am 14. Mai 2021 als 4 CD.
CD 1
1. Hoch im Norden
2. Daumen im Wind
3. Good Life City
4. Alles klar auf der Andrea Doria
5. Er wollte nach London
6. Mädchen aus Ost-Berlin (Wir wollen doch einfach nur zusammen sein)
7. Boogie Woogie-Mädchen
8. Bitte keine Love Story
9. Jonny Controlletti
10. Nichts haut einen Seemann um
11. Rudi Ratlos
12. Leider nur ein Vakuum
13. 0-Rhesus Negativ
14. Honky Tonky Show
15. Der Malocher
16. Ich träume oft davon ein Segelboot zu klau´n
17. Cowboy Rocker
18. Da war so viel los
19. Radio Song
CD 2
1. Ich bin Rocker
2. Meine erste Liebe
3. Sie ist vierzig
4. Lady Whisky
5. Na und?!
6. Die kleine Stadt (My Little Town)
7. Baby, wenn ich down bin (feat. Leata Galloway)
8. Straßenfieber
9. Bis ans Ende der Welt
10. Odyssee
11. Gegen die Strömung
12. Sie brauchen keinen Führer
13. Wozu sind Kriege da?
14. Sonderzug nach Pankow
15. Kleiner Junge
16. Horizont
17. Du knallst in mein Leben
18. Ich lieb Dich überhaupt nicht mehr
19. Sternenreise
CD 3
1. Ein Kommen und Gehen
2. Die Klavierlehrerin
3. Goodbye Sailor
4. Wenn du mein Kind wärst
5. Bunte Republik Deutschland
6. Keine Staaten
7. Messer in mein Herz (Seni Kimler Aldi) [feat. Sezen Aksu]
8. Bumerang
9. Wenn du durchhängst (Radio Version)
10. Ganz anders (feat. Jan Delay)
11. Ich zieh' meinen Hut
12. Mein Ding (Radio Version)
13. Was hat die Zeit mit uns gemacht
14. Der Greis ist heiss
15. Stark wie zwei
16. Woddy Woddy Wodka
17. Der Astronaut muss weiter
CD 4
1. Cello (feat. Clueso) [MTV Unplugged Radio Atmo-Version]
2. Ein Herz kann man nicht reparieren (feat. Inga Humpe) [MTV Unplugged Radio Atmo-Version]
3. Reeperbahn 2011 (What it's like) [feat. Jan Delay] [MTV Unplugged Radio Atmo-Version]
4. No Future (feat. Max Herre) [MTV Unplugged]
5. Das Leben (Single Version)
6. Durch die schweren Zeiten
7. Einer muss den Job ja machen (feat. Wolfgang Niedecken, Johannes Oerding, Henning Wehland, Daniel Wirtz)
8. Plan B
9. Der einsamste Moment
10. Eldorado
11. Mein Body und ich
12. Stärker als die Zeit
13. Wir ziehen in den Frieden (feat. KIDS ON STAGE) [MTV Unplugged 2] [Single Version]
14. König von Scheißegalien 2018 (Walk on the Wild Side) [MTV Unplugged 2] [Single Version]
15. Bananenrepublik 2018 (feat. Marteria) [MTV Unplugged 2]
16. Niemals dran gezweifelt (Titelsong zum Kinofilm "Lindenberg! Mach Dein Ding") [Radio Version]
17. Kompass
18. Mittendrin
19. Land in Sicht
20. Wieder genauso