Jan Böhmermann: Warum sind deutsche Filme eigentlich so schlecht?

Und eine Liste der zehn besten Filme der letzten Jahre

Letzte Woche haben sich 50 Schauspieler mit zynischen Videos gegen Corona lächerlich gemacht. Dabei hätten sie ein besseres Thema gehabt, bei dem sie sich auch auskennen: den deutschen Film. Der ist aufgrund einer verkrusteten Filmförderung unterirdisch schlecht, wie Jan Böhmermann erklärt.

Ja sicher, es gibt ihn, den großen deutschen Film. Doch die Sternstunden deutscher Kinofilme von großen Regisseuren wie Rainer Maria Fassbinder, Wim Wenders oder Volker Schlöndorff liegen Jahrzehnte zurück.

Ausnahmen wie Fatih Akin oder Maren Ade bestätigen nur die Regel, dass in Deutschland nur gefördert wird, was eine möglichst seichte Handlung hat, wenn es um Männerprobleme geht und die immer gleichen Gesichter (Schweiger, Schweighöfer, Lau) vor der Kamera stehen. An der Spitze einer Schauspielkarriere in Deutschland winkt nicht etwa ein Oscar oder Grammy, sondern eine lebenslange Rolle als Tator-Kommssar*in.

Einer der schlechtesten Filme aller Zeiten: Kartoffelsalat

Und es ist kein Wunder, dass es vor allem Gesichter aus den sicheren Jobs in deutschen Krimis zu waren, die sich gegen Corona und deutsche Medien ausgesprochen haben und nicht etwa die Schauspieler*innen, die derzeit wirklich leiden und eine berechtigte Wut auf die Politik haben, weil die Coronahilfen nicht ankommen und sie deshalb Hartz 4 beantragen müssen. Da bleibt nicht viel Zeit und Energie für Protest.

Warum der deutsche Film so schlecht ist

Warum deutscher Film immer entweder Tatort, alberne Klamotte oder aber tonnenschwere Nazi- oder DDR-Kost sein muss, dieser Frage geht Jan Böhmermann in seiner aktuellen Folge des ZDF Magazins Royale auf den Grund. 

Jan Böhmermann - Das Problem der deutschen Filmlandschaft!

Auffällig ist, wie wenige der deutschen Großschauspieler, die sich letzte Woche über die Corona-Maßnahmen lustig gemacht hatten, ihr eigenes System in Frage stellen und dagegen vorgehen. Warum auch? Schließlich spült die Rolle als Tatort-Kommissar*in jahrelang ordentlich Geld in die Kassen, Corona hin oder her. 

Erfolgreiche Kino-Schauspieler gründen entweder nach dem ersten Hit eine eigene Produktionsfirma, werden selbst zu Regisseuren und legen sich ins Bett mit dem System, statt es zu beenden, damit der deutsche Film irgendwann auch künstlerisch wieder relevant werden kann.

Die Macht dazu hätten sie. Denn ohne Stars würde vermutlich niemand mehr deutsche Filme angucken. Zu groß ist die Wahrscheinlichkeit der Enttäuschung, wenn man sich einen deutschen Film ansieht. Mehr Freiheiten scheinen inzwischen wenigstens die Macher von Serien bei Netflix und Co. zu bekommen, sodass die spannendsten deutschen Produktionen nicht etwa im öffentlich-rechtlichen Fernsehen oder im Kino zu sehen sind, sondern bei den Streaming-Anbietern.

Die besten deutschen Filme unserer Zeit

Zur Ehrenrettung des deutschen Films hier eine Liste der wichtigsten Filme der letzten 10 Jahre. Leider sind diese Filme die große Ausnahme:

  • Almanya (2011)
  • Oh Boy (2012)
  • Das Salz der Erde (2014)
  • Halt auf freier Strecke (2015)
  • Victoria (2015)
  • Toni Erdmann (2016)
  • Aus dem Nichts (2017)
  • Der Junge muss an die frische Luft (2018)
  • Der Goldene Handschuh (2019)
  • Systemsprenger (2019)

Du hast einen Film entdeckt, der auch in diese Liste gehört? Bitte schreibe uns und wir werden sie nach und nach ergänzen.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen