Die deutschen Album Charts

Die kommentierten Top 10 im Überblick

Jeden Freitag erscheinen die offiziellen deutschen Album Charts: Wir sagen euch, was wir davon halten.

► Die deutschen Top 100 Single Charts als Playlist

Eigentlich funktionieren die deutschen Album Charts nach einem ganz einfachen Prinzip und lassen sich jede Woche fast exakt vorhersagen: man nehme etwas deutschen Schlager aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen oder DSDS, jedes x-beliebige Rap-Album für die Kids unter 18 und ein paar seit Jahrzehnten etablierte Künstler aus Rock, Pop, Punk und vor allem Metal für die ältere Generation der CD-Käufer dazwischen. Schließlich werden Tonträger nach wie vor viel mehr als Streams für die Charts gewichtet. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber sehr selten.

Willkommen in der Tristesse der deutschen Album Charts!

Charts Download (Amazon)

Wie werden die deutschen Charts erstellt?

Die offiziellen deutschen Musikcharts werden von GfK Entertainment im Auftrag der deutschen Musikindustrie erhoben. Die Charts beruhen auf einer nach eigenen Angaben repräsentativen Ermittlung von Verkaufsdaten und umfassenden gesamten Markt bespielter Bild/Tonträger und Downloads. 

Seit  dem Jahr 2004 fließen auch Downloadverkäufe in die deutschen Charts ein. Seit fließen auch Alben ein, die es nur als Download gibt und nicht mehr als Tonträger. Seit 2016 werden auch Premium Streams (von bezahlten Streams) auch für die Albumcharts berücksichtigt.

Die deutschen Album Charts vom 25. Juni 2021

  1. Helloween - Helloween (2021) ★★★★☆
  2. Calimeros - Bahama Sunshine ☆☆☆☆☆
  3. BHZ - Halb:vier ★★★☆☆
  4. Udo Lindenberg - Udopium ★★★★☆
  5. Nick Cave & Warren Ellis - Carnage ★★★★★
  6. Subway To Sally - Eisheilige Nacht - Back To Lindenpark ★★★☆☆
  7. Negatiiv OG - Reich der Schatten ★★★☆☆
  8. Various Artists - Sing meinen Song - Das Tauschkonzert - Vol 8 ★★☆☆☆
  9. Frank Zappa - Zappa '88: The Last U.S. Show ★★★★☆
  10. Kings Of Convenience - Peace Or Love ★★★★★

Helloween - Helloween (2021) ★★★★☆

Die deutsche Metal-Legende Helloween liefert immer noch Episches und Elegisches ab: Und mit "Skyfall" gibt es sogar einen würdigen Nachfolger zum Überhit "Keeper Of The Seven Keys".


Calimeros - Bahama Sunshine ☆☆☆☆☆

Kurz gefreut, dass Kindheitsheld Calimero mit Sombrero zurück ist - doch bei dieser Truppe handelt es sich um drei nicht mehr so junge Schlagerküken mit gelben Jackets und grusligen Sommersongs...


BHZ - Halb:vier ★★★☆☆

Zwischen Boombap und Trap rappen sich die Berliner zur halben Punktzahl und zum ditten Chartsplatz.


Udo Lindenberg - Udopium ★★★★☆

Ein neues Jahr, ein neues Udo Lindenberg-Best Of-Album zum 75. Geburtstag: Auf "Udopium" lässt die Nachtigall aus Hamburg seine Karriere Revue passieren. Und da seine Fans eh schon alles haben gibt's vier neue Songs mit dazu.


Nick Cave & Warren Ellis - Carnage ★★★★★

Elegisch elektronisch und psychedelisch pulsierendes Gemeinschaftsalbum von Nick Cave & Warren Ellis: "Carnage" lädt einmal mehr in die Church of Cave voller hymnisch düsterer Songs.


Subway To Sally - Eisheilige Nacht - Back To Lindenpark ★★★☆☆

Und noch ein deutsches Rock-Urgestein schafft es diese Woche in die Charts: Subway To Sally luden diesmal coronabedingt nur zum digitalen Weihnachtskonzert mit Gästen wie Schandmaul, oder Majorvoice ein. Wer den Livestream verpasst hat, kann das üppig bestückte Event nun nachholen.


Negatiiv OG - Reich der Schatten ★★★☆☆

Und auch deutscher Trap zum Zweiten und trozt düsteren Titeln ist die Chartsbilanz positiv: Nach seinem Album "Schlechtes Karma" zieht es Negatiiv OG diesmal ins "Reich der Schatten".


Various Artists - Sing meinen Song - Das Tauschkonzert - Vol 8 ★★☆☆☆

Johannes Oerding ist der Nachfolger von Michael Patrick Kelly als Gastgeber der 8. Staffel von "Sing mein Song - Das Tauschkonzert". Als Gäste beim mal mehr und mal weniger gelungenen Star-Karaoke sind diesmal dabei: Gentleman, DJ Bobo, Stefanie Heinzmann, JORIS, Nura und die Folk-Popper Mighty Oaks.


Frank Zappa - Zappa '88: The Last U.S. Show ★★★★☆

1993 starb Rocklegende Frank Zappa. Fünf Jahre zuvor tourte zum letzten Mal seine Zappa-Band und das letzte Konzert gibt es nun als aufwändige Doppel-CD von den digitalen 48-Spur-Masterbändern neu abgemischt. Zu hören gibt es u.a. Zappas Interpretationen des Led-Zeppelin-Klassikers "Stairway To Heaven" und die erste offizielle Veröffentlichung von "The Beatles Medley".


Kings Of Convenience - Peace Or Love ★★★★★

Vor 20 Jahren lautete die Losung: "Quiet Is The New Loud" und Kings Of Convenience waren die Pioniere dieser musikalischen Bewegung. Auf ihrem ersten Album nach zwölf Jahren Pause heißt es jetzt "Easy Is The New Loud".

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen