Die besten Standlautsprecher
Vorteile, Setup und Ranking
Vorteile:
- Standlautsprecher, die auch als Tower bezeichnet werden, stehen wie der Name schon sagt fest auf der Erde und gelten als die besseren Lautsprecher.
- Warum? Sie stellen mehr Bass und Lautstärke zur Verfügung, da sie meist aus Hochtöner, einem Mitteltöner und einem Tieftöner bestehen und letzterer die vollen und tiefen Bässe erlaubt.
Setup:
- Auch Standlautsprecher müssen präzise ausgerichtet und entkoppelt werden.
- Dabei sollten sie frei im Raum positioniert werden und Reflektionen sollten dabei vermieden werden. Im Stereodreieck stehen sie dabei am idealsten.
- In einem Raum, der kleiner als 10 qm groß ist, ist beispielsweise definitiv von Standboxen abzuraten, denn hier erzeugen sie zu viele Interferenzen und Schalldruck.
- Sie sollten zudem ihren Ton frei entfalten können, also keine Möbel etc. direkt daneben aufstellen.
Top Five:
1. Bowers & Wilkins 703 S2
Edle Optik und enormes Klangvolumen dank der vier Treiber, die im Korpus integriert sind. Die hohen Frequenzen bis hin zu 28 KHz schafft der entkoppelte Hochtöner aus Carbon, der Mitteltöner mit der patentierten Continuum Membran gibt durch mittlere Frequenzen starke Stimmen und Instrumentalisierung wieder. Zwei 165 mm Aerofoil Bassmembranen harmonisieren das Klangbild in den unteren Frequenzbereich bis hin zu 46 Hz.
Technische Daten:
Akustisches Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem | Treiber: 1 x Entkoppelter Carbon Dome-Hochtöner 25 mm, 1 x Continuum Membran FST-Mitteltöner 150 mm, 2 x Aerofoil Profil-Bassmembranen 165 mm | Empfohlene Verstärkerleistung: 30 – 200 Watt an 8 Ohm | Frequenzgang: 46 Hz bis 28 KHz +/- 3dB | Impedanz: 8 Ohm (min. 3,1 Ohm) | Gewicht: 25 kg | Abmessungen (ohne Sockel): 102,5 cm x 20 cm x 30 cm (HxBxT)
2. Canton Vento 896.2
Vom deutschen Hersteller Canton stammt diesen Model, das mit eigens entwickelten in Mittel- und Tieftönern verwendeten Wave-Sicken punktet. Ergebnis: Kaum verfälschende Resonanzen, die sonst zwischen Membran und Sicke entstehen können.
Technische Daten:
Akustisches Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem | Treiber: 1 x Keramik-Hochtöner 25 mm, 1 x Titan-Mitteltöner mit Wave-Sicke 180 mm, 2 x Titan-Tieftöner mit Wave-Sicke und Double Cone 200 mm | Nenn- / Musikbelastbarkeit: 180 / 340 Watt | Frequenzgang: 20 Hz bis 40 KHz +/- 3dB | Impedanz: 4 – 8 Ohm | Gewicht: 30 kg | Abmessungen (mit Sockel): 110 cm x 28,7 cm x 38 cm (HxBxT)
3. KEF R5
Aus dem englischen Maidstone stammt dieser schicke und schmale Standlautsprecher, der einen besonders feinen Klang hat und vor allem im Höhenbereich des Aluminiumkalotten-Hochtöners kaum Konkurrenz hat. Entgegen seiner Optik ist der Klang alles andere als schmal, sondern durchaus fett.
Technische Daten
Akustisches Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem | Treiber: 1 x belüfteter Uni-Q Aluminiumkalotten-Hochtöner 25 mm, 1 x Aluminiumkonus-Mitteltöner 125 mm, 2 x Hybrid Aluminium-Tieftöner 130 mm | Empfohlene Verstärkerleistung: 15 – 200 Watt | Frequenzgang: 52 Hz bis 28 KHz +/- 3dB | Impedanz: 8 Ohm (min. 3,2 Ohm) | Gewicht: 27,3 kg | Abmessungen (Gehäuse): 102,5 cm x 17,5 cm x 32 cm (HxBxT)
4. Q Acoustics Concept 500
Neben einer hübschen Vintage-Optik gibt es hier ein raumfüllendes Klangbild und praxisnahe Impedanz.
Technische Daten
Frequenzumfang: 41 Hz – 30 kHz | Nennimpedanz 6 Ω | Mindestimpedanz 3,7 Ω | Empfohlene Verstärkerleistung 25 - 200 W | Klirrfaktor (120 Hz – 20 kHz) 0,2 % | Übergangsfrequenz 2,5 kHz | Tiefmitteltöner 2 x 165 mm | Hochtöner 28 | Abmessungen (B x H x T) 400 x 1150 x 350 mm | Gewicht 42 kg | Buchsen zur Anpassung des Hochtonpegels + oder - 0,5 dB.
5. Revox Scala 120
Extravagant in der Optik und extra Musikgenuss dank 2.5 Wege-Bassreflex. Für das Holzgehäuse wurde von Toningenieuren ein spezielles Fräsverfahren entwickelt und eine eine darauf abgestimmte Klebe- und Presstechnik.
Technische Daten
Gehäuseabmessungen (H x B x T) 1215 x 128 x 187 mm | Sockelabmessungen (H x B x T) 12 x 250 x 250 mm | Gewicht 12 kg | Nennbelastbarkeit 120 Watt | Musikbelastbarkeit 150 Watt | Impedanz 4 Ohm | Übertragungsbereich 40 Hz - 30 kHz | Wirkungsgrad (2.83V/1m) 88 dB | Tieftonbereich 2 x 90 mm, Aluminium | Tiefmitteltonbereich 2 x 90 mm, Aluminium | Hochtonkalotte 30 mm Gewebekalotte