Die 10 besten Songs von The Cure

40 Jahre The Cure: wir schauen zurück auf ihre besten Songs

Seit 40 Jahren steht Robert Smith in wechselnder Besetzung mit The Cure auf der Bühne. Wir haben abgestimmt ihre besten Songs in einer Playlist zusammengestellt.

10. The Kiss (aus: Kiss Me Kiss Me Kiss Me, 1987)

"I never wanted this! I never wanted any of this! I wish you were dead!" (The Kiss)

Der Opener von "The Kiss" ist vielleicht das beste Album-Intro, das jemals aufgenommen wurde. 6 Minuten 16 pure Emotion! Dieser Song zeigt, dass Robert Smith nicht nur ein begnadeter Songwriter, sondern auch ein grandioser Gitarrist ist.

9. Lullaby (aus: Disintegration, 1989)

Der Grusel-Song "Lullaby" ist der kommerziell erfolgreichste Song der Band und landete im UK auf Platz 5 der Charts. Das Video gewann außerdem zahlreiche Awards. Trotz dieser Erfolge blieb die Band ihrem eigenen Sound treu und machte Zeit ihrer Karriere nie etwas, das nicht einfach nur nach The Cure klang.

8. Pictures Of You (aus: Disintegration, 1989)

Auf das gutgelaunte Pop-Album "Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me" folgte das tiefschwarze "Disintegration" und zeigt die beiden Pole, zwischen denen sich die Musik von The Cure bewegt. "Pictures Of You" gehört alleine schon aufgrund seines epischen Gitarrenintros zu den besten Songs der Band.

7. The Walk (Single, 1983)

Genauso wie ihre Kollegen New Order setzten The Cure 1983 verstärkt Synthesizer ein und schafften mit "The Walk" ihre erste Single in den Top 20- Charts zu platzieren.
 

6. A Forest (aus: Seventeen Seconds, 1980)

Auf "A Forest" sind The Cure noch New Wave-Minimalismus in Reinform. Vier Akkorde, ein Break in der Mitte fertig ist der Song. Refrain? Fehlanzeige. Doch aufgrund seines perfekt inszenierten minimalistischen Arrangements ist "A Forest" ein athmosphärisches Meisterwerk. Auch live nach wie vor eine der besten, intensivsten Nummern, die The Cure zu bieten haben.
 

5. Why Can't I Be You (aus: Kiss Me Kiss Me Kiss Me, 1987)

The Cure wurden berühmt für ihre traurigen Lieder von vergeblicher Liebe und Selbstzweifel. Das trifft auch für "Why Can't I Be You" zu, auch wenn dieser Song für nichts als gute Laune sorgt. 

4. Just Like Heaven (aus: Kiss Me Kiss Me Kiss Me, 1987)

"Just Like Heaven" ist ein exzellentes Beispiel dafür, was für großartige Musiker Robert Smith und seine Band sind. Ein paar Akkorde schrubbeln kann jeder, doch dieses ganz spezielle Arrangement zu kreieren mit gefühlten 20 Hooklines, die sich für immer ins Gedächtnis einbrennen, das ist nicht nur Pop. Das ist Kunst!

3. Friday I'm In Love (aus: Wish, 1992)

Wenn es den perfekten Popsong vermutlich auch nicht gibt, ist "Friday I'm In Love" trotzdem schon verdammt nah dran. So viel Sehnsucht in so einen federleichten Song zu verpacken, das schafft nur Robert Smith.

2. Boys Don't Cry (Single, 1979)

Mit "Boys Don't Cry" haben The Cure eine zeitlose Hymne geschrieben, zu der schon zahlreiche Generationen gefeiert haben und die heute noch auf jeder Hipster-Party die Jungs und Mädels zum Ausrasten bringt.

1. Lovesong (aus: Disintegration, 1989)

Eines der einfachsten und eindringlichsten Liebeslieder, die je geschrieben wurden. Adele adelte den Song auf ihrem Megaseller "21" mit einer ganz eigenen Version und einige ihrer jüngeren Fans wären sicherlich erstaunt, dieses Lied im Original von The Cure zu hören. 

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen