Arte Dokumentation: "Die Welt, wie Radiohead sie sieht"
Arte Doku zeigt neue Facetten der britischen Kultband Radiohead
"Die Welt, wie Radiohead sie sieht" ist eine brandneue Dokumentation über die britische Band Radiohead, die bereits seit den 1990er Jahren Fans und Kritiker weltweit begeistert. Die 53 Minuten lange Sendung beleuchtet nicht etwa den Werdegang der Band, sondern fokussiert sich viel mehr darauf, wie die Musiker mit ihrer großen Popularität umgehen, ohne dabei ihre Integrität zu verlieren.
Auch wenn Radiohead weltweit bekannt sind und zahlreiche Alben veröffentlicht haben, ruhen sie sich nicht auf ihrem Ruhm aus, sondern versuchen immer wieder neue Musik zu erschaffen, die etwas in der Welt bewirkt. Jede ihrer bisher veröffentlichten Releases stellt existenzielle Fragen oder reflektiert die aktuelle politischen Lage auf subtile Weise. In ihren Songs setzten sich die fünf Musiker vor allem mit der zunehmenden Verbreitung von Technologie, dem allgegenwärtigen Konsum und dem wachsenden Neoliberalismus auseinander.
So beschäftigt sich der Album-Klassiker "Kid A" mit dem damaligen britischen Premierminister Tony Blair, die Platte "Hail to the Thief" kritisiert den ehemaligen US-amerkanischen Präsidenten George W. Bush und die LP "OK Computer" thematisiert das Verhältnis der Menschheit zur Technologie. Durch die ständige Auseinandersetzung mit aktuellen Themen schaffen sie es so, Momentaufnahmen der Gegenwart zu kreieren. Die neue Dokumentation ""Die Welt, wie Radiohead sie sieht"" geht genau hierauf ein und beleuchtet das Innenleben der Band, sowie ihre Weltanschauung.
Hier könnt ihr "Die Welt, wie Radiohead sie sieht" direkt streamen.
Online verfügbar vom 01.11.2019 bis zum 06.01.2020.
Regie : Benjamin Clavel
Land : Frankreich
Jahr : 2019
Herkunft : ARTE F