Arte Dokumentation: "Abba Forever"

Der Film gibt Einblicke in die Geschichte der Kultband

Wer kennt ABBA nicht? Die legendäre Pop-Gruppe der Siebziger zählt mit 400 Millionen verkauften Tonträgern zu einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Die neue Dokumentation "Abba Forever" gibt Einblicke in die Geschichte der schwedischen Kult-Band.

Um die fünfzig Jahre ist es heute her, dass sich die vier Mitglieder der Band zusammengefunden haben. Björn, Benny, Agnetha und Anni-Frid begegneten sich in Stockholm, wo sie bereits vor Gründung der Band als Musiker arbeiteten. Von 1972 bis 1982 veröffentlichten die vier Schweden unter dem alias ABBA Musik und wurden zu einer der erfolgreichsten Popbands der Welt.

Obwohl es seit der Trennung der Band kein neues Material mehr gibt, ist ABBAs Musik immer noch sehr populär. So wurde im Jahr 2000 das Musical "Mamma Mia!" ins Leben gerufen, welches 27 Songs der Gruppe im Londoner West-End präsentiert und seitdem von über 60 Millionen Menschen angesehen wurde.

ABBAs musikalisches Vermächtnis scheint niemals auszusterben. Heute kennt so gut wie jedes Kind die Songs der Band, obwohl die Veröffentlichungen schon Jahrzehnte zurück liegen. Ehemaliges Bandmitglied Anni-Frid äußert sich wie folgt zu dem Thema:

„ABBA wird nie verschwinden. Ich bekomme Fanpost von Teenagern – ich könnte ihre Oma sein!“

"Abba forever" erzählt die Geschichte hinter den größten Songs der Band: "Waterloo", "SOS" und "Mamma Mia" sind nur einige der erfolgreichsten Hits der Gruppe. Hierbei wird ganz von vorne, nämlich bei der ersten Begegnung der Band, angefangen. In der Dokumentation werden darüber hinaus Interviews mit den einzelnen Bandmitgliedern und Fanbeiträge gezeigt. Außerdem kommen Wegbeleiter wie Bono, Donny Osmond und der berühmte Produzent Pete Waterman zu Wort.

Auch die Hauptdarsteller des Musicals "Mamma Mia!", das bis heute aufgeführt wird, werden in "Abba forever" interviewt. Eine Aussage, die in der Dokumentation besonders hervorsticht, ist die des britischen Radio-Moderators Paul Gambaccini:

Was ich an der Musik von ABBA toll finde, ist, dass sie alle happy macht. Nur wenige Menschen haben die Gabe, andere glücklich zu machen. ABBA hatte diese Gabe und hat sie genutzt.“

Hier könnt ihr "Abba forever" direkt streamen.

Online verfügbar vom 03.01.2020 bis zum 09.03.2020

Regie: Chris Hunt

Land : Großbrittanien

Jahr : 2019

Herkunft : ARTE

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen