Vampire Weekend

Ezra Koenig / Vampire Weekend (Pressefoto / Credit: Monika Mogi)

Ende der 00er-Jahre haben Vampire Weekend einen neuen Entwurf dafür geliefert, was es bedeutet, eine coole Band zu sein und sich damit in die Herzen einer ganzen Generation gespielt. Über 10 Jahre nach ihrem Debüt erscheint 2019 das neue Album "Father of the Bride". 

Wenn man den Begriff heutzutage noch verwenden darf, dann sind Ezra Koenig und Vampire Weekend wohl so etwas wie der Prototyp "Hipster-Band". Im Februar 2006 gründen Koenig, Chris Baio, Chris Tomson und Rostam Batmanglij die Band, nachdem sie sich an der New Yorker Columbia University kenngelernt haben. Der Name basiert auf einem Filmprojekt, das Koenig zu dieser Zeit mit Freunden produziert. 

Irgendwo zwischen Indie-Rock, Pop, New Wave, Punk- und Weltmusikeinflüssen nimmt die Band zunächst eine kleine EP und anschließend das selbstbetitelte Debütalbum auf. Hype-Machine-Positionierungen, ein Artikel in der New York Times, ein Auftritt bei David Letterman und mit "Cape Cod Kwassa Kwassa" ein erster internationaler Hit - es sind viele kleine und große Puzzlestücke die dafür sorgen, dass Ezra & Co. innerhalb kürzester Zeit sowohl zu Bloggerlieblingen als auch zur Lieblingsband der Generation Tumblr heranwachsen. 

Anders als bei den meisten anderen Hipster-Trends sind Vampire Weekend aber nicht sofort wieder vergessen. Denn nach dem Album "Contra" wartet im Jahr 2013 der ganz große Erfolg. "Modern Vampires Of The City" steigt in den USA und Kanada auf Anhieb auf Platz 1 der Charts ein und sorgt dafür, dass die Band vom geliebten Blogger-Tipp zum Mainstream-Hype wird. Dabei passt die Band gar nicht recht in diese Rolle, da sie sich seit jeher wenig Mühe geben, eine wirklich "coole" Band zu sein. Coolness durch Schrulligkeit, sozusagen. 

2016 verkündet Rostam Batmanglij via Twitter seinen Ausstieg aus der Band und es bleibt erstmal weiterhin ruhig um das musikalische Schaffen von Vampire Weekend. Pünktlich zum Jahresbeginn 2019 wird jedoch endlich klar, dass nach knapp sechs Jahren ein neues Album erscheint. Es trägt den Titel "Father of the Bride", enthält 18 Songs und erscheint am 3. Mai 2019.

Nachdem mit "Harmony Hall", "Big Blue" und "2021" bereits eine ganze Reihe von Vorgeschmäckern veröffentlicht wurde, liefert die Band mit dem Video zu "Sunflower" nochmals ein besonderes Projekt.

Ein Feature von The Internets Steve Lacy, Regie wurde von Jonah Hill geführt und sogar Graffiti-Legende Fab 5 Freddy gibt sich die Ehre. Und als würde das nicht reichen, hat Ezra Koenig seiner Verehrung für Jerry Seinfeld nun endgültig ein Denkmal gesetzt und den 64-Jährigen zu einem Gastauftritt bewegen können. 

Diskografie Vampire Weekend

2008: Vampire Weekend

2010: Contra

2013: Modern Vampires of the City

2019: Father of the Bride

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Modern Vampires of the City

Vampire Weekend - Modern Vampires of the City

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Am Puls der Zeit

Nach erfolgreichem "Contra" verfolgen Vampire Weekend weiter ihren eigenen Sound, ohne sich im Kreis zu drehen. "Modern Vampires Of The City" ist der nächste Schritt der New Yorker Indiepoprocker, die für ihr drittes Album alte Gewohnheiten ablegen und neue Facetten gewinnen.

I'm Going Down

Vampire Weekend - I'm Going Down

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Gelungenes Cover

Vampire Weekend knöpfen sich den Boss vor. Und wie. Das Ganze wurde auch noch gefilmt, aufgenommen und steht nun als Live-Version zum Download bereit. Zum Glück.

Ruby Soho (Rancid Cover)

Vampire Weekend - Ruby Soho (Rancid Cover)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Keine Schubladen

Wenn eine Band in den letzten Wochen Schlagzeilen machte, dann diese: Vampire Weekend waren (neben The XX vermutlich) in jedem Indie-Munde, sämtlichen Feuilletons und allen erdenklichen Playlisten auf diesem Globus. Allerdings nicht, weil sie sich einem Rancid-Song angenommen haben. Oder etwa doch?

Contra

Vampire Weekend - Contra

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Der Offenbarung zweiter Teil

Mit ihrem ersten Album entfachten sie ein Jubelfeuerwerk, das sich durch die Blogs dieser Internetwelt bis in die Feuilletons der internationalen Presse zog. Das Nachfolgewerk "Contra" von Vampire Weekend kündigt sich mit einem kostenlosen Vorgeschmack an.

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 02.03.2020