Lange haben The Knife nichts von sich hören lassen, lässt man die Vertonung der Darwin-Oper "Tomorrow, In A Year", die gemeinsam mit Planningtorock und Mt. Sims entstanden ist, außen vor. 2006 erschien mit dem dunklen "Silent Shout" das letzte reguläre Studioalbum von Karin Dreijer Andersson (Fever Ray) und ihrem Bruder Olaf Dreijer, die sich ähnlich wie Daft Punk grundsätzlich hinter Masken verstecken.
Mit "Shaking The Habitual" folgt nun der nächste logische Schritt. Von dem eingängigen minimalistischen Electropop ihres gefeierten Debüts waren The Knife schon auf "Silent Shout" weit entfernt. Jetzt bricht das schwedische Geschwister-Duo konsequent vollends mit den klassischen Strukturen und dreht völlig frei. Während sie im Video zu "Full Of Fire" mal kurz ohne ihre Masken zu sehen sind, entwickelt sich der Sound bei "Shaking The Habitual" gegenläufig immer undurchsichtiger. In knapp 100 Minuten treffen typisch treibenden Percussions auf 20-minütigen Drone ("Old Dreams Waiting To Be Realized"), Synthie-Pop auf verschrobenen Krautrock in der Tradition von Can. Mit dieser ungeheuren Experimentierfreude durchbrechen The Knife alle Erwartungen und Gewohnheiten und werden ihrem Albumtitel voll gerecht. "Shaking The Habitual" ist verstörend umwerfend und zeigt einmal mehr, warum The Knife einer der aufregendsten Acts unserer Zeit ist.
Innerhalb weniger Minuten waren die Konzerte der bevorstehenden Tour ausverkauft. Wegen der hohen Nachfrage nach einem Ticket für einen ihrer raren Live-Auftritte, spielen The Knife ein weiteres Konzert in Bremen für das noch wenige Tickets zu haben sind und für alle, die zu kurz gekommen sind, gibt es im Sommer beim Melt! Festival nochmal die Chance diese beiden Künstler live zu erleben.
Auf der Homepage gibt es ab sofort das ganze Album im Stream, inklusive Comicstrip. "Shaking The Habitual" erscheint am 5. April 2013.
Tourdaten:
26.04. Bremen, Pier 2
27.04. Hamburg, Docks (ausverkauft)
30.04. Zürich (CH), Komplex 457 (ausverkauft)
01.05. München, Muffathalle (ausverkauft)
02.05. Köln, E Werk (ausverkauft)
11.05. Berlin, Columbiahalle (ausverkauft)
19.-21.07. Dessau, Melt! Festival