140 Grime Street

140 Grime Street

Kano

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Einmal Major und zurück. Kano beteuert von 679 Recordings, und damit Warner, im Frieden geschieden zu sein. Nach dem enttäuschenden Album "London Town" steht ihm die neue Selbstständigkeit gut, und Kano kann zumindest lyrisch an "Home Sweet Home" anknüpfen.

Das verflixte zweite Album, mit "London Town" wollte Kano alles auf einmal und ging auf Kuschelkurs mit der Industrie. Statt "Kicklines" brachte Kano nur durchschnittliche "Punchlines" zustande. Geschenkt, mit ein paar Mixtapes hat sich der Londoner MC wieder in Form gebracht und sucht jetzt den Anschluss an die Straße.

Auf "140 Grime Street" zeigt Kano wieder alte Stärken, er reitet beinahe jeden Beat in atemberaubender Geschwindigkeit, teilt in alle Richtungen aus und bläst sich in allerbester Rapmanier zu Überlebensgröße auf. Der roughe Kano von "Home Sweet Home" hat das Mikrofon übernommen und spitet "Kicklines", die sich gewaschen haben. Die Beats auf "140 Grime Street" können da nicht mithalten. Lyrisch ist Kano auf seinem alten Level angekommen, musikalisch hat "140 Grime Street" nicht das Potential, Grime den Weg aus der Sackgasse zu weisen.

Florian Schneider / Tonspion.de

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Künstler

Empfohlene Themen