Das zweite Album von FKA Twigs beginnt mit dem ätherischen Dreampop-Epos "Thousand Eyes", das den zerbrechlichen Zustand der Künstlerin orchestriert, die während des Schreibens von "Magdalene" physisch und psychisch an einem gebrochenen Herzen litt.
Tahliah Debrett Barnett aka FKA Twigs hat nach ihrer Trennung von Schauspieler Robert Pattinson ein Trennungsalbum vorgelegt, das körperlich, kreativ und Kunstwerk in einem ist. Die Titelfigur Maria Magdalena habe ihr dabei neue Hoffnung gegeben und so sind die Songs einerseits zwar voller Melancholie, Angst und Düsternis, andererseits versprühen sie aber auch eine beeindruckende Kraft und Energie.
Video: FKA twigs - home with you
Die gespenstisch gebrochenen Melodien sind sowohl Schwestern von Billie Eilish Teenangst-Pop als auch von Kate Bushs ätherischen Hymnen. Dabei kann FKA Twigs stimmlich ein trauriges kleines Mädchen mimem wie in "Sad Day", herzzerreißend leiden wie in "Cellophane", aber auch die entrückte Diva sein wie in "Home With You", dem Autotune vom Debüt "LP1" hat sie zugunsten dieses Variantenreichtums inzwischen entschworen.
Video: FKA twigs - holy terrain feat. Future
Und so lassen die Tracks auf "Magdalene" den Hörer verletzlich, verstört und verzückt zugleich zurück: FKA Twigs erweist sich mit dieser transzendenten und tonnenschweren Sound-Mischung als eine der außergewöhnlichsten atemberaubendsten Künstlerinnen unserer Zeit.
Video: FKA twigs - Cellophane
FKA Twigs live 2019
27.11.2019 Köln - Carlswerk Victoria