Clueso

Clueso 2020 (Foto: Kolja Eckert)

Clueso wagt sich weiter vor. Mit seiner 2020 erschienen Single Single "Tanzen" begibt er sich noch ein Stück weiter aus seiner Komfortzone heraus.

Als der Erfurter Clueso als Songschreiber, Sänger und Musiker alles im Leben erreicht und die magische 40 überschreitet, macht er sich auf einen neuen Weg. Er will alle Sicherheiten abstreifen, sich bewusst ins musikalisch Ungewisse vorwagen, die Dinge anders angehen. Das erste Ergebnis dieser Reise ist die Single "Sag mir was du willst". Dass der Song sich zu einem riesigen Airplay-Hit gemausert hat, war keineswegs geplant oder abzusehen. Es war ein Traumstart in Cluesos musikalisches 2020, der erste Schritt in eine etwas poppigere, aber auch urbanere Richtung.

Und damit sind wir auch schon bei "Tanzen", Cluesos nächstem Streich. Clueso wäre allerdings nicht Clueso, wenn er diese Einflüsse und Stimmungen einfach zu einem smoothen Dance-Track gebündelt hätte. Inhaltlich ist "Tanzen" eben nicht der fröhliche Partysong, den die Flötenmelodie als zentrales Motiv des Songs nahelegt, sondern der Storyteller Clueso erzählt hier von einer in der Auflösung begriffenen Paarbeziehung.

Mit "Tanzen" bringt Clueso das Gefühl der Zerstreuung sorgloser Party-Nächte zuverlässig mit dem Kater danach in Verbindung. So führt er Isolation und Ausbruch zusammen und sich selbst an einen neuen, bislang unbekannten Ort – an dem er sich trefflich einrichtet: Dieser Mann hat eine so starke Signatur, eine so unverkennbare Stimme und eine Art, die Dinge zu betrachten und Melodien zu gestalten, dass er überall hinpasst. Zur Not auch auf die Tanzfläche, denn natürlich kann man auch ganz wunderbar tanzen zu "Tanzen".

Video: Clueso - Tanzen

Biografie Clueso:

1980 in Erfurt als Thomas Hübner geboren fängt er unter dem Namen Clueso - der Figur des Inspektor Clouseau aus Blake Edwards’ Film "Der rosarote Panther entlehnt" - mit 15 an, Rap-Musik aufzunehmen. Schnell feiert er erste Erfolge in der noch jungen deutschen Rap-Szene, trotzdem macht er zur Sicherheit erstmal eine Lehre als Friseur - die Theorieprüfung dazu setzt er in den Sand.

2001 erscheint sein Debütalbum "Text und Ton". Clueso spielt rund 100 Konzerte und macht sich so allmählich auch jenseits seiner Heimat einen Namen.

2004 wechselt er auf "Gute Musik" seinen Stil und präsentiert sich erstmals als Singer-Songwriter. Songs wie "Kein Bock zu geh'n" zeigen den gereiften Stil von Clueso. Mit diesem Lied vertritt er Thüringen beim "Bundesvision Song Contest", bei dem er den siebten Platz erreicht.

Video: Clueso - Kein Bock zu gehen 

2006 erscheint das dritte Album "Weit weg", es ist das letzte Clueso-Album, das nicht mindestens in den Top 10 landet. Er spielt 2007 als Vorband für Herbert Grönemeyer und erspielt sich so eine größere Fangemeinde.

2011 veröffentlicht Clueso gemeinsam mit Udo Lindenberg eine Neuaufnahme des Klassikers "Cello" und katapultiert Clueso auf einen Schlag in den Mainstream. Seitdem sind alle Alben von Clueso auf Position 1 eingestiegen, auch wenn keine einzige Single zum Hit wird. 

2018 veröffentlicht Clueso mit den Fantastischen Vier die Single "Zusammen" und schafft endlich einen Hit. Ganze 27 Wochen hält sich der Song in den Deutschen Charts. 

Video: Die Fantastischen Vier - Zusammen feat. Clueso

2020 bringt er mit der Single "Tanzen" ein Lied von zwei Menschen und ihren unterschiedlichen Bedürfnissen heraus: Irgendwas läuft falsch. Sie sucht Zerstreuung, er sitzt zuhause und würde gerne mit ihr reden. Aber sie geht lieber aus: "Ich warte, dass du mal was sagst, doch du musst tanzen", singt Clueso. So leben sie aneinander vorbei, bis er seine Sachen packt. Und geht. Produziert wurde "Tanzen" von Tobias Kuhn, der auch schon das "Neuanfang"-Album produzierte. Zwar versucht Clueso aktuell neue Tracks mit möglichst vielen verschiedenen Produzenten in verschiedenen Studios aufzunehmen, doch Kuhn durfte nicht fehlen.

Die Inspiration, die Clueso aus solchen Experimenten mit offenem Ausgang zieht hat ihn im vergangenen Jahr massiv stimuliert und ermutigt, neue Ansätze zu wagen. So fuhr er also mit leeren Händen nach Berlin, wo er auf Kuhn und die ebenfalls an der Produktion beteiligten Daniel Flamm und den Techno-Musiker Kevin Kozicki traf, der die besagte Flöte für "Tanzen" ins Spiel brachte.

"Er fand, der Song brauche unbedingt noch ein kontroverses Element, das mit Erwartungen bricht", erinnert sich Clueso. Eine Vorgabe hatte Clueso: Er mag die Art, wie in der französischen Dance-Musik Geschichten erzählt werden. Dass Künstler wie Stromae die Chanson-Tradition mittels New Beat und Hip-Hop in die Gegenwart überführen, dabei aber das Storytelling nicht vergessen. An einem solchen Narrativ wollte Clueso sich versuchen.

Die diesbezüglich mangelnde Flexibilität der konsonantenlastigen deutschen Sprache wollte er mittels eines kleinen Tricks aushebeln, der sich in der Umsetzung als echte Challenge erwies. Und zwar machte Clueso sich beim Texten die ambitionierte Vorgabe, vor allem Reime mit EO-Endung zu verwenden. "Dadurch war es natürlich viel schwieriger, eine Geschichte zu erzählen, aber solche Herausforderungen machen mir Spaß, das ist wie Kreuzworträtsel lösen", sagt Clueso: "Einerseits eine Geschichte zu erzählen, in der man von A nach B kommt, aber trotzdem bestimmte Endreime zu benutzen.“ Hat funktioniert: Das Reimschema bringt eine zusätzlich beschwingte Dur-Stimung in den Song, die schließlich in einen House-Beat übergeht, mit dem die Erkenntnis einzieht: "Plötzlich passt alles zusammen wie Lego / Es wird nie mehr wie es war, mach’s gut, te quiero", singt Clueso.

Diskografie Clueso

2001 Text und Ton

2004 Gute Musik

2006 Weit weg

2008 So sehr dabei

2011 An und für sich

2014 Stadtrandlichter

2016 Neuanfang

2018 Handgepäck

Juni 2023

17.06.2023 HALLE (SAALE), Freilichtbühne Peißnitz Tickets

24.06.2023 Open Air Fläche Jahnsportforum Neubrandenburg, NEUBRANDENBURG Tickets

Juli 2023

21.07.2023 Kulturinsel Wöhrmühle, ERLANGEN Tickets

22.07.2023 MAINZ, Zitadelle Mainz Tickets

23.07.2023 Abteilhof Echternach – Open Air connect, ECHTERNACH Tickets

30.07.2023 Summertime-Arena am Nordstrand, NORDERNEY Tickets

August 2023

26.08.2023 ERFURT, Domplatz Tickets

27.08.2023 ERFURT, Domplatz Tickets

September 2023

01.09.2023 BOCHUM, Zeltfestival Ruhr Tickets

17.09.2023 Elspe Festival Freilichtbühne, LENNESTADT-ELSPE Tickets

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Stadtrandlichter

Clueso - Stadtrandlichter

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Am Lagerfeuer mit Udo

Nach seiner Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken oder Herbert Grönemeyer ist Clueso im deutschen Pop-Olymp angekommen. Mehr geht in Deutschland nicht. Das schlägt sich auch auf seinem neuen Album "Stadtrandlichter" nieder. 

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 20.03.2023