John Tavener (*1944) ist ein englischer Komponist, dessen Schwerpunkt auf sakraler Vokalmusik liegt. Der introventierte Tonkünstler setzt sich in seinem Werk vordringlich mit den Inhalten verschiedenster Weltreligionen auseinander. Entsprechend sind seine Werke denn auch zuerst für den Einsatz in – hauptsächlich orthodoxen – Sakralräumen konzipiert, nicht für den Konzertsaal. Tavener, dessen Stil oftmals mit dem Arvo Pärts verglichen wird, verfügt über eine ganz eigene, unter anderem von russisch-orthodoxer Kirchenmusik und Gregorianik beeinflußte Klangsprache, die schwerblütig und streng, aber auch elysisch ruhig und schwebend meditativ wirkt.
Alles Qualitäten, die sich fruchtbar mit dem ebenfalls höchst eigenen Singstil der weltberühmten Isländerin Björk verbinden lassen. Die vorliegende Ersteinspielung stammt aus dem Jahr 2001, die Uraufführung von "Prayer Of The Heart" erfolgte 2003 im Rahmen der Ausstellung „heartbeat“ von Nan Goldin, eine Dia-Installation mit sexuell freizügigen und dabei verstörend verletzlichen Bildern der Fotografin. Getragen wird das meditative Stück, das vom Brodsky Quartett eingespielt wurde, nur von einem ruhigen Herzschlag und der Textzeile "Kyrie Eleison" in drei Sprachen: koptisch, englisch und griechisch. Zweifellos eine der schönsten und berührendsten Einspielungen in der langen und künstlerisch vielseitigen Karriere von Björk.
John Tavener über die Zusammenarbeit mit Björk:
'I'd heard her voice...it was quite a raw, primordial sound, and I was very attracted to this sound. I thought of the ejaculatory prayer called the 'Jesus Prayer'-- 'Lord Jesus, have mercy on me'--and I set it in three languages: Coptic, in English, and in Greek. I thought the way she sang it was quite wonderful, and it couldn't possibly be sing by anybody else but her, or someone with a voice very, very similar to hers. It had nothing of a western-trained voice about it. In fact, it wasn't trained at all, and this is why I liked it so much, because...it had a save quality, an untamed quality. These are qualities that I like...I liked the simplicity of her, I liked the spontaneity of her, and I liked the result that came forth in Prayer of the Heart.'"