Wurde "U.F.O.F." im Dauerregen in Seattle produziert, so ist das nun vierte Album "Two Hands" ein Kind von extremer trockener Hitze in der texanischen Wüste: Und in der Tat, die Songs, atmen ein staubiges warmes Feeling im Stile von melancholischen somnambulen Bands wie Mazzy Star, aber es kommen auch Erinnerungen an Neil Young & Crazy Horse auf.
Video: Big Thief - Forgotten Eyes
Der Zwilling ist dabei wesentlich erdverbundener geraten als das geradezu kosmisch schwebende "U.F.O.F.": Getragen wird aber auch das neue Album vor allem durch die verletzliche, starke, intime und intensive Stimme von Sängerin Adrianne Lenker. Diese ist von der Zeitlosigkeit der neuen Songs überzeugt, denn sie sagt über sie:
"Two Hands has the songs that I’m the most proud of; I can imagine myself singing them when I’m old“.
Video: Big Thief - Not
Zusammen mit den Bandkollegen Buck Meek (Gitarre), Max Oleartchik (Bass) und James Krivchenia (Schlagzeug) entstanden so Songs voller Schönheit, die von einem behutsamen Songwriting leben und zwischen träge, tranceartig, sinnlich und flirrend eine Emotionspalette ausbreiten, die den Hörer regelrecht in die Arme nimmt.
Mit dem ersten Thema "Weltall" und dem nun folgenden "Erde" schließen Big Thief damit ihr Universum für 2019 ab. Keine Frage, ein Big Year für Big Thief findet damit einen würdigen Rahmen.
Big Thief Live 2020:
07.03.: Köln, Luxor
08.03.: Hamburg, Uebel & Gefährlich
09.03.: Berlin, Astra Kulturhaus