Anna Basener

Die juten Sitten (Pressefoto/Audible)

Die Autorin Anna Basener schreibt nicht nur Bücher, sondern auch Theaterstücke, Drehbücher sowie Hörspiele wie zum Beispiel "Die juten Sitten", das in den schillernden 20er-Jahren in Berlin spielt.

Ihr Ratgeber "Heftromane schreiben und veröffentlichen" gilt laut Deutschlandfunk als Standardwerk und in Sachen Romanheften kennt sich Basener aus, denn sie finanzierte sich ihr Studium mit dem Schreiben solcher.

Das Thema Kitsch vermischt sie inzwischen selbstironisch mit der Popliteratur, wie in dem Roman "Schund und Sühne". Ihr Debüt "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" erhielt den Pilitzer Preis und wird von Adolf Winkelmann verfilmt werden. 

Mit "Die juten Sitten" hat sie zudem ein Hörspiel über die goldenen 20er-Jahre in Berlin geschrieben.

Anna Basener (Foto: ©Jens Oellermann)

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Die juten Sitten (Album Cover)
TONSPION TIPP

Anna Basener - Die juten Sitten

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Ein Mädchen wächst in einem Berliner Bordell der 20-Jahre auf, wird zum Hollywood-Star und begeht schließlich einen Mord: Ihre Geschichte hat das Zeug für mehrere Filme, aber auch für mehrere Stunden faszinierender Hörspielspannung! "Die juten Sitten" ist sehr jute Unterhaltung und stellt nicht nur die vermeintlich juten Sitten infrage...

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 12.01.2021