Anderson .Paak
16 Jahre mussten Fans warten, bevor 2015 Dr. Dres Comeback-Album "Compton" das Licht der Welt erblickte. Ein solides Album, welches die enormen "Detox"-Erwartungen selbstverständlich nicht erfüllen konnte. Und so überrascht es auch nicht, dass wir diesem Album heutzutage etwas ganz anderes als große Hits zu verdanken haben: Brandon Paak Anderson.
1986 geboren in Oxnard, Kalifornien, beginnt er 1997 in der lokalen Baptistenkirche mit dem Schlagzeugspielen. 2010 veröffentlicht er unter dem Namen "Breezy Lovejoy" seine erste EP, verliert kurz darauf jedoch seinen Job und sieht sich zusammen mit seiner Frau und dem gemeinsamen Kind mit der Obdachlosigkeit konfrontiert.
Shafiq Husayn von Sa-Ra stellt ihn glücklicherweise als Assistenten an und ermöglicht ihm zudem in seinem Studio das Debütalbum "O.B.E., Vol. 1" aufzunehmen, welches bereits einen guten Vorgeschmack auf den einzigartigen Mix aus Hip-Hop, Neosoul, Dancepop, Funk und R&B liefern sollte.
Es folgt der Namenswechel, das zweite Album "Venice", die Zusammenarbeit mit Knxwledge als NxWorries und größere Aufmerksamkeit durch den gemeinsamen Song "Suede". Dieser Song öffnet ihm die Tür zu Dr. Dre und sorgt dafür, dass er auf insgesamt sechs Songs auf "Compton" seinen Platz findet.
Er kommt bei Dres "Aftermath Entertainment"-Label unter und veröffentlicht das Album "Malibu", welches ihn endgültig aus dem Geheimtipp-Status befreit und ihn zu Everybody's Darling der Rap-, Soul- und R&B-Szene macht. Im November 2018 folgt das Album "Oxnard" und die ersten Headlinertourneen. Doch Überraschung: .Paak lässt dieses Mal nur wenig Zeit verstreichen und veröffentlicht zwischen zwei Touren sein fünftes Album "Ventura".
Diskografie Anderson .Paak
2012: O.B.E., Vol. 1 (als Breezy Lovejoy)
2014: Venice
2016: Malibu
2018: Oxnard
2019: Ventura